"Ein Schwerpunkt der 76. Mostra galt den politischen Dokumentarfilmen. Der beste von ihnen war die rumänische Produktion „Colectiv“ von Alexander Nanau. Darin beobachtet Nanau, wie Investigativreporter in der Hauptstadt Bukarest die Folgen der „Colectiv-Katastrophe“ untersuchen, bei der 2015 der Musikclub „Colectiv“ abbrannte. Mehrere Todesopfer starben an leichten Brandverletzungen in den Krankenhäusern. Hintergrund war die verbreitete Korruption im Gesundheitssystem. Im Interview erzählt Regisseur Nanau von den Folgen der Recherchen für Rumänien und erklärt, wieso sein Dokumentarfilm auch den Aufstieg des Rechtspopulismus im Westen beleuchtet."
https://www.deutschlandfunkkultur.de/76 ... 68.de.html