Transnistrien, der Bumerang gegen Russland

Antworten
Klaus
Beiträge: 2575
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:49
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 1316 Mal

Transnistrien, der Bumerang gegen Russland

Beitrag von Klaus »

"In der russischen Stadt Sudja, die heute von der ukrainischen Armee kontrolliert wird, gibt es eine Verdichtungsstation für russisches Erdgas, das in die transnistrische Region der Republik Moldau geliefert wird . 90 % der gesamten „Wirtschaft Transnistriens“ basiert auf Erdgas, das Russland kostenlos nach Transnistrien liefert und dabei das Territorium der Ukraine durchquert. Das rechte Dnjestr-Ufer (Chisinau) verzichtete bereits im Winter 2022 vollständig auf russisches Gas, als der Kreml im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine mehrmals versuchte, die Republik Moldau energisch zu erpressen und sie ins Dunkel zu stürzen. Seit zwei Jahren kauft Chisinau über die mit Rumänien verbundene Pipeline die gesamte benötigte Gasmenge vom europäischen Markt. Es ist günstiger und sicherer als der Einkauf bei Gazprom."

https://www-dw-com.translate.goog/ro/an ... r_pto=wapp

Original: https://www.dw.com/ro/analiz%C4%83-tran ... a-69938222

Bild
Benutzeravatar
Olli
Administrator
Beiträge: 1736
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 09:14
Wohnort: Freiburg / Piatra Neamţ
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 801 Mal

Re: Transnistrien, der Bumerang gegen Russland

Beitrag von Olli »

Heisst das am Ende : "Die Russen zerlegen sich grad selber mit diesem doofen und unnötigen Krieg?
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 926
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 10:34
Wohnort: Hamburg, (Mărişel)
Hat sich bedankt: 404 Mal
Danksagung erhalten: 791 Mal

Re: Transnistrien, der Bumerang gegen Russland

Beitrag von Sebastian »

Es bedeutet aber auch, dass - zumindest falls durch Trump´s Einfluss oder andere Umstände, die Ukraine in die Knie gezwungen werden sollte, Moldavien und indirekt auch Rumänien in Gefahr geraten, als nächste "an die Reihe" zu kommen... Insofern sehe ich es als recht mutige Reaktion, dass Moldavien wie auch Rumänien sich Putin entschlossen entgegenstellen.

Ähnlich wie die baltischen Staaten haben diese beiden Länder noch genug Erinnerung an den Klammergriff der Sovietunion und wissen, dass man sich diesem entschlossen entgegenstellen muss, wenn man nicht geschluckt werden will.
Sebastian
Benutzeravatar
Sternschrauber62
Beiträge: 640
Registriert: Mo 11. Mär 2019, 08:51
Wohnort: Hiddenhausen (OWL)
Hat sich bedankt: 690 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Re: Transnistrien, der Bumerang gegen Russland

Beitrag von Sternschrauber62 »

Sebastian hat geschrieben: Fr 16. Aug 2024, 16:30 Es bedeutet aber auch, dass - zumindest falls durch Trump´s Einfluss oder andere Umstände, die Ukraine in die Knie gezwungen werden sollte, Moldavien und indirekt auch Rumänien in Gefahr geraten, als nächste "an die Reihe" zu kommen... Insofern sehe ich es als recht mutige Reaktion, dass Moldavien wie auch Rumänien sich Putin entschlossen entgegenstellen.

Ähnlich wie die baltischen Staaten haben diese beiden Länder noch genug Erinnerung an den Klammergriff der Sovietunion und wissen, dass man sich diesem entschlossen entgegenstellen muss, wenn man nicht geschluckt werden will.
Sebastian
Spätesten mit Rumänien würde Putin die Nato angreifen und das glaube ich nicht. Ich habe vor einem ganz anderen Szenario Angst. Was ist wenn der Ukraine die Soldaten ausgeht???????? Genau das wird aber passieren wenn es SO weitergeht. Unsere Waffen kämpfen nicht allein!!!!!!
Antworten