Ein Treffpunkt für deutschsprachige Rumänen und Rumänienfreunde
Ad blocker gefunden: Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker (Werbeblocker), oder registrieren Sie sich im Forum um Werbefrei weiter zu lesen. Für die Registrierung müssen Sie allerdings vorübergehend den Adblocker ausschalten.
Schon mein Vater sammelte außer traditionellen Ikonen, Tellern und Krügen verschiedene Redewendungen. Die haben mir oft Freude gemacht und ich werde Euch mal ein paar zum Besten geben, in der Hoffnung, dass Ihr vielleicht auch welche beisteuern könnt.
"greu greu la deal cu boii mici" - schwer, schwer bergauf mit kleinen Ochsen (vor dem Wagen).
"s-a dus pe apa sâmbetei" - es ist verschwunden auf dem Strom des Sonnabends (etwa wie "lost and gone forewer..." ) - Es gibt ja am Fuß der Fogarascher Berge einen gleichnamigen Bach - vielleicht ist der gemeint??
"a fost o data ca niciodata, ca de n-ar fi nici, nu s-ar povesti" - es war einmal, als wär´es nie gewesen, denn wäre es nicht gewesen, so würde man es nicht wiedererzählen. - so beginnen meist die rumänischen Volksmärchen.
"lupul schimbă părul, da năravu ba" - der Wolf wechselt / verliert sein Fell (Winterfell/Sommerfell), ändert aber keineswegs seine Gewohnheiten.
Na ja, bin Heute etwas einfallslos, aber es fallen mir bestimmt bald mehr Beispiele ein.
Sebastian
Sebastian hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 15:39
"s-a dus pe apa sâmbetei" - es ist verschwunden auf dem Strom des Sonnabends (etwa wie "lost and gone forewer..." ) - Es gibt ja am Fuß der Fogarascher Berge einen gleichnamigen Bach - vielleicht ist der gemeint??
Ich kenne Sâmbăta de Jos, ich kenne Sâmbăta de Sus - der Bach war mir noch nicht begegnet. Für die Karpatenrundschau habe ich mal einen Artikel über die Ecke geschrieben. Der Satz: "Auf dieser Seite des Olt haben keine Sachsen gewohnt", wurde vom Redakteur wegredigiert. Natürlich haben dort immer Sachsen gewohnt.
Da hatte er entschieden recht. Cincsor - Klein Schelken?? sächsisches Dorf seit 13Jhliegt nur 4,5 km von Sâmbata de Jos, Fogarasch etwa 14 km weit, Reps, in dem meine Verwandtschaft seit Jahrhunderten daheim war, 60-70 km weit usw. Und auf google maps war auch rasch der Bach Sâmbata zu finden, der die beiden Sâmbata - Dörfer durchfließt.
Sebastian
Oh, oh, Sebastian! ... Cincșor (deutsch Kleinschenk) liegt auf der sächsischen Seite des Alt/Olt! - Sâmbata de Jos/Sus auf der "walachischen" = rumänischen Seite. Johannes Honterus nennt sie die "Blechisch Dörfer":
(zum Vergrößern klicken)
In einem der "Blechisch Dörfer" habe ich in meiner Kronstädter Zeit meine Wochenenden verbracht.
Im Großen und Ganzen hast Du gewiss recht, aber Freck, Fogarasch, Kerz und Schirkanyen sind jedenfalls auch sächsische Siedlungen und sie liegen auf der Bergseite des Alt
Sebastian
"casa arde si baba se piaptana" - das Haus brennt und das alte Weiblein kämmt sich.
"daca moare capra mea, sa moara si capra vecinului" - wenn meine Ziege stirbt, dann soll auch die Ziege des Nachbarn sterben. - ein Bild für die Mißgunst gegenüber Nachbarn, ähnlich dem Auto als Statussymbol, mit dem man seine Nachbarn, Firmenkollegen übertrumpfen will.
Sebastian hat geschrieben: ↑Fr 30. Apr 2021, 20:29
Im Großen und Ganzen hast Du gewiss recht, aber Freck, Fogarasch, Kerz und Schirkanyen sind jedenfalls auch sächsische Siedlungen und sie liegen auf der Bergseite des Alt
Sebastian
Die "Blechisch Dörfer" liegen "bergseitig" zwischen Fogarasch und Kerz. Es sind heute Luța, Ludișor und Lisa, dann Sâmbăta oben und unten. Und dass das Brâncoveanu-Kloster von den Siebenbürger Sachsen gegründet wurde, willst Du doch nicht wirklich behaupten - oder? https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_S ... 3ta_de_Sus
Dass es sich nicht um sächsische Siedlungen handelt, kann man auch heute noch daran erkennen, dass zur einschlägigen Zeit hier keine Sommersachsen von der Nationalstraße abbiegen.
PS: Schaut bitte einmal nach, wie Kronstadt zu Zeiten von Honterus hieß!
Insgesamt
Beiträge insgesamt 6361
Themen insgesamt 1978
Bekanntmachungen insgesamt: 0
Wichtig insgesamt: 3
Dateianhänge insgesamt: 686
Themen pro Tag: 1
Beiträge pro Tag: 3
Benutzer pro Tag: 0
Themen pro Benutzer: 24
Beiträge pro Benutzer: 78
Beiträge pro Thema: 3
Mitglieder insgesamt 82
Unser neuestes Mitglied: Chris95