Klaus hat geschrieben: ↑So 12. Dez 2021, 16:06
Verkaufst Du immer noch Verbrenner Helmut?

- Beim E-Bus kann man die Umweltbelastung steuern - beim V-Bus aber nicht.
Ruf doch mal bei RATBV an und stell ein paar unangenehme Fragen: +40 (268) 334678
Sprachliche Probleme hast Du ja nicht.
Klaus, ich verkaufe die nicht, ich habe sie nur repariert und habe mir erst letztes Jahr eine solche "Umweltsau" gekauft
Beim VW-Buss auch, abfackeln und gut
Nee, lass Mal, es würde nur wieder in die gleiche Sinnfreie Diskussion ausarten wie aktuell auch in D.
In Ro hat oder hatte man noch ein gutausgebautes Netz an Oberleitungsbussen, sollen die jetzt durch tonnenschwere Batterien ersetzt werden? Macht das, vom Strom abgesehen, wirklich einen Sinn?
Den selben Irrsinn hat man doch schon beim Verbrenner begangen als man ihn verkleinert und ihn dadurch effizienter gemacht hat. Dumm nur dass man die Hülle drumrumm immer größer und schwerer gemacht hat
Elektrisch fahren ist prinzipiell super aber bitte mit sauberem und nachtankbaren Strom und nicht mit bleischweren Batterien. Entweder mit Wasserstoff + Brennstoffzelle oder Wasserstoff oder eFuel im Verbrenner für den Übergang.
Sowohl beim Wasserstoff als auch bei den eFuels könnten wir schon sehr viel weiter sein hätten wir nicht so viel Kurruption, ähhh, Lobbyismus in der Politik.
Bleibt zu hoffen dass den Rumänen die E-Busse nicht auch so abfackeln wie viele in Deutschland.