Ein Treffpunkt für deutschsprachige Rumänen und Rumänienfreunde
Ad blocker gefunden: Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker (Werbeblocker), oder registrieren Sie sich im Forum um Werbefrei weiter zu lesen. Für die Registrierung müssen Sie allerdings vorübergehend den Adblocker ausschalten.
Ähnlich sieht es auch der Anwalt Péter Eckstein-Kovács. "Es ist gut, dass Ungarn seine Minderheiten unterstützt, aber die Art und Weise ist teils sehr zweifelhaft, zum Beispiel wenn Wirtschaftsförderung auf ethnischer Basis betrieben wird", sagt er. Es sei auch absurd, wenn eine Minderheiten-Gemeinschaft die Regierungspolitik eines anderen Landes vertrete, so Eckstein-Kovács. "Die siebenbürgisch-ungarische Politik", fordert er, "muss wieder unabhängig werden."
Es hat gerade eine "Sonntagsfrage" gegeben. Dazu schreibt die ADZ: "Nicht im Parlament vertreten wären indes der UDMR (4,7 Prozent)".
Es stimmt, dass damit der UDMR die 5%-Hürde nicht überschritten hätte, aber als organisierte Minderheit würde er einen Parlamentssitz erhalten. Eine Besonderheit der rumänischen Minderheitenpolitik.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 6325
Themen insgesamt 1970
Bekanntmachungen insgesamt: 0
Wichtig insgesamt: 3
Dateianhänge insgesamt: 676
Themen pro Tag: 1
Beiträge pro Tag: 3
Benutzer pro Tag: 0
Themen pro Benutzer: 24
Beiträge pro Benutzer: 77
Beiträge pro Thema: 3
Mitglieder insgesamt 82
Unser neuestes Mitglied: Chris95