Die „Colectiv-Katastrophe“ auf den Filmfestspielen in Venedig

Alles was sonst nirgends hinpasst aber mit Rumänien zu tun hat.
Antworten
Klaus
Beiträge: 2575
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:49
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 1316 Mal

Die „Colectiv-Katastrophe“ auf den Filmfestspielen in Venedig

Beitrag von Klaus »

"Ein Schwerpunkt der 76. Mostra galt den politischen Dokumentarfilmen. Der beste von ihnen war die rumänische Produktion „Colectiv“ von Alexander Nanau. Darin beobachtet Nanau, wie Investigativreporter in der Hauptstadt Bukarest die Folgen der „Colectiv-Katastrophe“ untersuchen, bei der 2015 der Musikclub „Colectiv“ abbrannte. Mehrere Todesopfer starben an leichten Brandverletzungen in den Krankenhäusern. Hintergrund war die verbreitete Korruption im Gesundheitssystem. Im Interview erzählt Regisseur Nanau von den Folgen der Recherchen für Rumänien und erklärt, wieso sein Dokumentarfilm auch den Aufstieg des Rechtspopulismus im Westen beleuchtet."

https://www.deutschlandfunkkultur.de/76 ... 68.de.html
Klaus
Beiträge: 2575
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:49
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 1316 Mal

Re: Die „Colectiv-Katastrophe“ auf den Filmfestspielen in Venedig

Beitrag von Klaus »

"Viele Kinofilme sind gut, weil wir ihnen alles glauben, auch wenn nichts davon stimmt. Ab und zu taucht aber auch eine sensationell gute Geschichte auf, nämlich dann, wenn wir einfach nicht glauben können, was sich tatsächlich zugetragen hat."

"Colectiv" diesmal auf dem Zurich Film Festival:

https://www.derbund.ch/kultur/kino/oder ... y/25616688
Antworten