Seite 1 von 1

Heizen oder essen?

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 13:16
von Klaus
Seit Monaten steigen in Europa die Strom- und Gaspreise, inzwischen liegen sie rund ein Drittel höher als vor einem Jahr und sollen weiter steigen. Inflationsbedingt werden auch Lebensmittel immer teurer. Das macht Europas Verbrauchern zu schaffen, einige müssen auf Mahlzeiten verzichten, um Geld zum Heizen zu haben. Europas Presse warnt vor sozialen Folgen und sucht Energie-Alternativen.

https://www.eurotopics.net/de/274640/ho ... oder-essen

Warme Schulen sollten oberste Priorität sein

In Rumänien geht ein Teil der Schulen in den Online-Unterricht über, weil sie nicht ausreichend beheizt werden können. Der Bildungsexperte Stefan Vlaston ist in Adevărul empört:

„Zusätzlich zu den Sorgen der Rumänen, die in ihren Häusern frieren, weil sie kein Geld haben, um ihre Rechnungen zu bezahlen, geschieht noch etwas viel Schlimmeres. Staatliche Einrichtungen, Schulen und Krankenhäuser sind lahmgelegt und schließen, weil wegen Geldmangel die Rechnungen nicht bezahlt werden können. ... Der Staat hat Geld für unangemessene Renten [ehemaliger Staatsbeamter] und Gehälter, er hat Geld für Institutionen, die das jetzt sehr teure Gas zum Fenster rausblasen, doch für Wärme in Schulen und Krankenhäusern hat er keines.“

Re: Heizen oder essen?

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 15:07
von Sabine Waage
Erinnert mich an diese Geschichte. Nur war das Ende der 40 er Anfang der 50 er Jahre im Nachkriegsdeutschland.
Jeder Schüler brachte ein Stück Holz mit zum Heizen.



Der Beitrag lief mal direkt bei der Maus.
Die Beiträge mit Armin Maiwald oder auch Christoph waren mir die liebsten , ich war da schon lange aus dem Maus Alter raus , schaute es immer gerne.