Seite 1 von 1

Minderheiten im Parlament

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 21:13
von Klaus
Das besonders Positive am rumänischen Parlamentssystem ist für mich die Behandlung der Minderheiten: Jede Minderheit bekommt einen Sitz - unabhängig von irgendwelchen Mengenklauseln. Sie muss sich nur irgenwie "organisieren". Für die deutsche Minderheit ist das ja kein Problem.

Daran musste ich denken, als ich las, dass die dänische Minderheit in Deutschland jetzt einen Sitz im Bundestag hat. "Der SSW ist die Partei der dänischen Minderheit und der Friesen, und wir machen uns dafür stark, dass die Verhältnisse für Minderheiten bei uns, aber auch insgesamt in Deutschland, gut sind und dass wir Chancengleichheit haben." Mit anderen Worten: Er betrachtet sich durchaus auch als Fürsprecher der Sinti und Roma und der Sorben, die so nicht im Bundestag vertreten sind.

https://www.dw.com/de/f%C3%BCr-die-d%C3 ... a-60619551

Sind die Roma eigentlich wieder im rumänischen Parlament vertreten? - sie hatten ja Probleme mit dem "sich organisieren" ...

Re: Minderheiten im Parlament

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 20:05
von Klaus
Das gleiche System hat offenbar auch nebenan Ungarn - mit dem gleichen Problem bei der einen Minderheit:

"Abgeordnete, die sich lautstark ins Wort fallen, aufspringen, von Handgreiflichkeiten gerade noch abgehalten werden können - es sind tumultartige Szenen, die sich auf der Sitzung der Landesselbstverwaltung der ungarischen Roma (ORÖ) abspielen. Die Versammlung am 31. Januar 2022 war der letzte Versuch des Verbands, einen Kandidaten für die parlamentarische Vertretung der ungarischen Roma zu wählen. Wie jede anerkannte Minderheit in Ungarn haben sie das Recht, einen Repräsentanten ins Parlament zu schicken. Als die Sitzung um 23:59 Uhr beendet wird, steht fest: Die gesetzliche Frist ist abgelaufen - in der kommenden Legislaturperiode wird Ungarns offizieller Roma-Interessenverband keinen Vertreter ins Parlament entsenden."

https://www.dw.com/de/roma-politik-in-u ... a-60703133