"Angst, dass russische Panzer plötzlich hier stehen"
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 18:39
von Klaus
"In der Republik Moldau sind die Explosionen aus der benachbarten Ukraine zu hören. Der moldauische Luftraum wurde gesperrt. Besonders groß ist die Sorge wegen der russischen Soldaten im abtrünnigen Transnistrien."
Re: "Angst, dass russische Panzer plötzlich hier stehen"
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 09:27
von Klaus
Republik Moldau: Gestern hat der Premierminister angekündigt, dass das Land aufgrund der Sicherheitslage in der Region seinen Luftraum schließt. Flüge sollen nach Iași in Rumänien umgeleitet werden. https://www.global-monitoring.com/
Re: "Angst, dass russische Panzer plötzlich hier stehen"
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 10:28
von Klaus
Re: "Angst, dass russische Panzer plötzlich hier stehen"
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 14:57
von Olli
Eine Karte wo die Panzer stehen gibt es hier: Klick
Re: "Angst, dass russische Panzer plötzlich hier stehen"
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 16:37
von Klaus
Die ersten Flüchtlinge sind an der ukrainisch-rumänischen Grenze angekommen:
Re: "Angst, dass russische Panzer plötzlich hier stehen"
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 19:41
von Klaus
CTP hat sich auch zu Wort gemeldet. Er sagt über Putin: "dass dieses Wesen derzeit an einer Geisteskrankheit namens Weltuntergangssyndrom leidet“ und beschreibt ihn als „einen Terroristen, der jetzt Europa mit einem schweren Maschinengewehr angegriffen hat und auf alles schiesst, was sich bewegt“.
Später vergleicht er ihn mit Hitler ...
Re: "Angst, dass russische Panzer plötzlich hier stehen"
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 21:04
von Klaus
Moldawien befindet sich in einem zweimonatigen Ausnahmezustand:
"Moldawien an der Frontlinie zwischen der Ukraine und Russland - Die Behörden haben in Moldawien den Notstand für zwei Monate ausgerufen, und die Zivilgesellschaft verurteilt die Aggression der Russischen Föderation und fordert internationale Unterstützung."
Re: "Angst, dass russische Panzer plötzlich hier stehen"
Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 09:58
von Klaus
Rumänien will seine Postämter den Flüchtlingen öffnen: