Seite 1 von 1
Flugbewegungen über Rumänien
Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 09:23
von Olli
Ich habe heute früh aus Interesse mal bei
Flightradar reingeschaut.
Dabei ist mir der Flug einer
CL60 aufgefallen, deren Flugroute für einen privaten "Learjet" doch etwas ungewönlich scheint...

- Die Route der CL60
Bildquelle:
.flightradar24
Da die Flugdaten nicht öffentlich waren, ergab eine Google-Suche auf einer anderen
Webseite einen Treffer: Die Kennung "BRIO68"

- BRIO68
- BRIO68.png (13.93 KiB) 2637 mal betrachtet
Die Suche nach der Kennung ergab dann auf einer anderen
Website folgendes:
Zwischen den U-Boot-Jagdflugzeugen und Überwachungsdrohnen des US-Militärs fliet in der Region ein neuartiger Prototyp eines Aufklärungsflugzeugs namens ARTEMIS – ein Bombardier Challenger 650, der mit militärtauglichen Sensoren zur Ortung von Bodentruppen aufgepeppt wurde und im Auftrag der USA geflogen wird
Google Übersetzung
Interessant ist, dass andere NATO-Flieger direkt mit Kennung erscheinen (Siehe nachfolgende Bilder) dieser Flug der CL60 jedoch als blockiert erscheint!
Wie man sieht lässt sich ja trotzdem "ergoogeln" was dahinter steckt! (...)
Bildquelle:
.flightradar24
Re: Flugbewegungen über Rumänien
Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 09:45
von Sebastian
Schon unglaublich, dass man solche Daten einfach so herausfinden kann. Ich hätte wohl nicht die Geduld gehabt, so gezielt zu suchen, fürchte ich. Danke Dir, Olli.
Sebastian
Re: Flugbewegungen über Rumänien
Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 10:50
von Olli
Die BRIO68 ist noch immer auf der selben Route unterwegs: Constanța - Suceava - Zalău dann das Ganze zurück und von vorne...
In Bacău standen heute Morgen noch drei (Privat-) Flugzeuge, mit OE - , D- sowie N- Kennungen, alle in Wien Neustadt gestartet und alle wieder weg in Richtung Westen... (Flüchtlingstransporte?)
OE-FHT (mehrmotorig, <5.700 kg Höchstabflugmasse)
D-IOKE (mehrmotorige Flugzeuge 2 – 5,7 t)
N86RK Diese kann sogar für "schlappe" 170`000 Euro
gekauft werden...
Re: Flugbewegungen über Rumänien
Verfasst: So 13. Mär 2022, 07:29
von Olli
Die CL6 (BRIO68) ist wieder auf derselben Route unterwegs...
Klick
Auch unterwegs ist ein Stratotanker vom Typ
Boeing KC-135 mit dem Callsign
LAGR236
Und über Polen dreht eine
Airbus A330-243(MRTT) Voyager KC.3 (auch ein Tankflugzeug) mit dem Callsign
RRR9917 seine Runden, was darauf hinweist, dass da wohl noch etliche Flieger unterwegs sind, welche nicht im Tracking erscheinen...
Sebastian hat geschrieben: ↑Sa 12. Mär 2022, 09:45
Schon unglaublich, dass man solche Daten einfach so herausfinden kann. Ich hätte wohl nicht die Geduld gehabt, so gezielt zu suchen, fürchte ich. Danke Dir, Olli.
Sebastian
Du siehst Sebastian: Man kann nicht alles rausfinden...
Re: Flugbewegungen über Rumänien
Verfasst: So 13. Mär 2022, 08:06
von Olli
Interessant ist, dass gerade eine
Nextant 400XT - Ein Privatjet also, aus Moskau über Weissrussland, Littauen, Polen, Slovakei, Ungarn in den Rumänischen Luftraum eingeflogen ist...
Klick
Ich weis nicht ob das ein "Russe" ist, aber, dürfen die das noch?
Nachtrag:
Der Flieger hat nun Bulgarien überquert und ist unterwegs in Richtung Türkei...
Trotzdem: Ist der EU-Luftraum nicht gesperrt für "Russenflieger"?
Und: Wieso macht der so einen Riesenumweg über Europa, da doch der Weg über Russland und das Schwarze Meer deutlich kürzer wäre?
...Ist in Istanbul - Atatürk gelandet...
Re: Flugbewegungen über Rumänien
Verfasst: So 13. Mär 2022, 09:19
von Sebastian
Klingt nach einem geheimen Auftrag, der von hohen Stellen grünes Licht bekommen hat, sich also trotzdem zwischen den getrennten Welten bewegen darf - und dessen ursprüngliche Richtung verborgen werden soll. Nur wieso kann man ihn dann trotzdem stalken, während die Routen anderer Flugzeuge gänzlich "vom Radar verschwinden" dürfen?
Rätsel über Rätsel. Und dennoch eine große Sache, dass solche "Beobachtungen " dennoch möglich und erlaubt bleiben. Und vermutlich bist Du schon lange dabei, solche Flugrouten zu beobachten, von Heute auf Morgen findet man doch nicht so viele Details heraus??
Sebastian
Re: Flugbewegungen über Rumänien
Verfasst: So 13. Mär 2022, 09:28
von Olli
Sebastian hat geschrieben: ↑So 13. Mär 2022, 09:19
Klingt nach einem geheimen Auftrag, der von hohen Stellen grünes Licht bekommen hat, sich also trotzdem zwischen den getrennten Welten bewegen darf - und dessen ursprüngliche Richtung verborgen werden soll.
Dem scheint nicht so zu sein (siehe weiter unten)
Sebastian hat geschrieben: ↑So 13. Mär 2022, 09:19
Nur wieso kann man ihn dann trotzdem stalken, während die Routen anderer Flugzeuge gänzlich "vom Radar verschwinden" dürfen?
(Snibbel)
Und vermutlich bist Du schon lange dabei, solche Flugrouten zu beobachten, von Heute auf Morgen findet man doch nicht so viele Details heraus??
Sebastian
Dem ist nicht so... Aber - Wenn mich etwas interessiert, dann weis ich wo und wie ich suchen muss

So vermute ich nun mal, dass es ein Türkischer Privatjet ist... Die Türkish Airlines nehmen nämlich mit Ihrem
Flug TK413 die selbe Route von Istanbul nach Moskau, einfach umgekehrt...
(Ist herade noch unterwegs)
Die Türkei ist ja vom Flugverbot nicht betroffen und auch in Russland nicht gesperrt so wie es aussieht...
Re: Flugbewegungen über Rumänien
Verfasst: So 13. Mär 2022, 09:58
von Olli
Mittlerweile ist auch die RAF (Nein, nicht die Rote Armee Fraktion) die Royal Airforce mit einem Tankflugzeug aus Zypern mit im Spiel...
Klick für Live-tracking
Ich denke für ein oder zwei Flugzeuge braucht man keine zwei Tanker in der Luft... Da muss deutlich mehr Verkehr sein, als angezeigt wird...
Es gibt Webseiten welche sich speziell auf Armeeflugzeugtracking fokussieren
(Siehe hier) - Dort sieht man zum Beispiel gerade, dass eine
CASA_C-295 der Polnischen Luftwaffe nach (oder in) Rumänien unterwegs ist
Klick . Allerdings habe ich "unsere" kleine CL60 dort nicht gefunden...
Re: Flugbewegungen über Rumänien
Verfasst: Do 17. Mär 2022, 20:55
von Olli
Die Privatflieger von Bacau könnten zu diesem Beitrag passen:
Klick
Die im Artikelbild sichtbare
D-IANP war allerdings nicht in Rumänien, sondern zuletzt in Luxembourg...