Seite 1 von 1
Die Bedeutung des Misstrauensantrags
Verfasst: Di 8. Jul 2025, 14:23
von Klaus
"Die Strategie der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, bestand darin, aufzuzeigen, dass der vom rumänischen Europaabgeordneten Gheorghe Piperea (AUR) initiierte Misstrauensantrag gegen die Interessen der EU geht und dem Illiberalismus, der Autokratie und des Extremismus dient.
Sie gab diese Erklärung aus einer Position der Stärke heraus ab, als sie mit dem gesamten Kabinett der Kommissare zur Plenarsitzung des Europäischen Parlaments nach Straßburg kam, um zu signalisieren, dass sich der Misstrauensantrag nicht gegen die Präsidentin der Kommission richtet, sondern gegen die gesamte Europäische Kommission."
https://www-dw-com.translate.goog/ro/mi ... r_pto=wapp
Original:
https://www.dw.com/ro/miza-mo%C8%9Biuni ... a-73191895

Rechte scheitern mit Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Verfasst: Do 10. Jul 2025, 16:12
von Klaus
"Der Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen ist im Europaparlament in Straßburg deutlich gescheitert. Lediglich 175 Abgeordnete stimmten für den Vorstoß, 360 lehnten ihn ab, 18 enthielten sich. Insgesamt nahmen 553 der derzeit 719 Abgeordneten an der Abstimmung teil. Damit war das notwendige Quorum - zwei Drittel der abgegebenen Stimmen ohne Enthaltungen, mindestens jedoch 360 Stimmen - klar verfehlt."
https://www.dw.com/de/rechte-scheitern- ... a-73226364

Re: Die Bedeutung des Misstrauensantrags
Verfasst: Do 10. Jul 2025, 17:07
von Sternschrauber62
Schade!
Re: Die Bedeutung des Misstrauensantrags
Verfasst: Do 10. Jul 2025, 19:12
von Klaus
Auf nach Rumänien, Helmut: "Laut der jüngsten Meinungsumfrage liegt die Allianz für die Einheit der Rumänen (AUR) mit 40,5 % auf dem ersten Platz der rumänischen Wählergunst, ein Anstieg gegenüber den Vormonaten, gefolgt von der PNL mit 17 % und der PSD mit 13 %, gleichauf mit der USR ."
Re: Die Bedeutung des Misstrauensantrags
Verfasst: Do 10. Jul 2025, 19:56
von Sternschrauber62
Klaus hat geschrieben: ↑Do 10. Jul 2025, 19:12
Auf nach Rumänien, Helmut: "Laut der jüngsten Meinungsumfrage liegt die Allianz für die Einheit der Rumänen (AUR) mit 40,5 % auf dem ersten Platz der rumänischen Wählergunst, ein Anstieg gegenüber den Vormonaten, gefolgt von der PNL mit 17 % und der PSD mit 13 %, gleichauf mit der USR ."
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Re: Die Bedeutung des Misstrauensantrags
Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 08:51
von Olli
Sternschrauber62 hat geschrieben: ↑Do 10. Jul 2025, 19:56
Klaus hat geschrieben: ↑Do 10. Jul 2025, 19:12
Auf nach Rumänien, Helmut: "Laut der jüngsten Meinungsumfrage liegt die Allianz für die Einheit der Rumänen (AUR) mit 40,5 % auf dem ersten Platz der rumänischen Wählergunst, ein Anstieg gegenüber den Vormonaten, gefolgt von der PNL mit 17 % und der PSD mit 13 %, gleichauf mit der USR."
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Vielleicht denkt Klaus in Folge Deiner Aussage:
Dass Du mit der AUR sympathisierst?
Re: Die Bedeutung des Misstrauensantrags
Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 09:15
von Sternschrauber62
Olli hat geschrieben: ↑Fr 11. Jul 2025, 08:51
Sternschrauber62 hat geschrieben: ↑Do 10. Jul 2025, 19:56
Klaus hat geschrieben: ↑Do 10. Jul 2025, 19:12
Auf nach Rumänien, Helmut: "Laut der jüngsten Meinungsumfrage liegt die Allianz für die Einheit der Rumänen (AUR) mit 40,5 % auf dem ersten Platz der rumänischen Wählergunst, ein Anstieg gegenüber den Vormonaten, gefolgt von der PNL mit 17 % und der PSD mit 13 %, gleichauf mit der USR."
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Vielleicht denkt Klaus in Folge Deiner Aussage:
Dass Du mit der AUR sympathisierst?
Und wenn?
Re: Die Bedeutung des Misstrauensantrags
Verfasst: Fr 11. Jul 2025, 09:33
von Olli