Seite 1 von 1

Neuer ROBIN WOOD-Report: Wie ein Sägewerk in Rumänien zur Zerstörung der letzten Urwälder beiträgt

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 14:53
von Olli
Pressemitteilung

Die Umweltorganisation ROBIN WOOD veröffentlichte heute einen Bericht, der die dramatische Zerstörung der letzten Urwälder in den rumänischen Karpaten durch die holzverarbeitende Industrie offenlegt. Am Beispiel des Sägewerks in Sebeș (Kreis Alba) am Rande der Karpaten macht der Report anschaulich, was zu der großflächigen Waldzerstörung geführt hat. ROBIN WOOD fordert strenge Kontrolle und konsequente Ahndung von Gesetzesverstößen in der Holzwirtschaft. Das Verfeuern von Urwaldholz in Kraftwerken muss gänzlich unterbunden werden.

Zum Bericht

Re: Neuer ROBIN WOOD-Report: Wie ein Sägewerk in Rumänien zur Zerstörung der letzten Urwälder beiträgt

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 22:22
von Olli
Zum im Bericht erwähnten Unternehmen Kronospan weiss Wikipedia:
Die Kronospan Holdings Limited ist die Konzernobergesellschaft der Kronospan-Gruppe, einem Hersteller von Spanplatten und Laminaten mit finanztaktischem Sitz in Nikosia auf Zypern und tatsächlichem Sitz in Wals im Bezirk Salzburg-Umgebung.
Weiter steht da:
Kronospan steht aufgrund seiner Geschäftspraktiken und der Schadstoffausstöße seiner Fabriken an mehreren Standorten in der Kritik. Wegen Umweltverschmutzungen protestierten 2015 Anwohner des rumänischen Standorts in Sebeș und 2018 Bewohner der polnischen Stadt Mielec gegen das Unternehmen und für striktere Umweltauflagen.
Quelle

Auf den Seiten von Kronospan steht zum Thema "Nachhaltigkeit":
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Von der Rohstoffbeschaffung über die Herstellung bis hin zum Vertrieb legen wir Wert auf Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft, Emissionsmanagement und Umweltverantwortung. Unser Ziel: Wir reduzieren unseren CO2-Fußabdruck und liefern gleichzeitig leistungsstarke, langlebige Produkte.
Quelle
...

Was soll man dazu noch sagen... (?)