Ja, lieber Sebastian, Deine gewünschte Zielgruppe ist ja leider hier nicht eingetroffen! - Ich gehe davon aus, dass sie alle auf Facebook rumdaddeln und von einer Datenkrake habe sie noch nie etwas gehört ...
Aber ... das Gute liegt ja so nah - nur einen Stadtteil weiter, in Farmsen, gibt es am Tegelweg 151 die rumänische Kirche. Dort wimmelt es nur so von dieser Spezies: http://www.parohia-hamburg.de/
Früher gab es mal eine Kirche im Innenstadtbereich, dann eine im Westen Hamburgs und die zwei haben sich bekriegt. Und dann ist diese Kirche in Farmsen gegründet worden.
Ich mache dort gelegentlich Reklame für die Deutsch-Konversationskurse von "Sprachbrücke" und "Dialog in Deutsch". Zwei Organisationen, die aber nach der selben Methode arbeiten. Ihre Zielgruppe nennen sie "Zuwanderer". Diese Gruppe ist aber sehr heterogen. Während Asylbewerber, Geduldete usw. sehr viel Zeit haben, haben die EU-Bürger zwar einen sicheren Status, müssen aber viel arbeiten und kommen in der Regel nicht dazu, die Kurse zu besuchen.
Ich hatte daher vor einiger Zeit bei der Sprachbrücke vorgeschlagen, einen Kurs bei der rumänischen Kirche anzubieten. Sie wollten auf meinen Vorschlag aber nicht eingehen, "dann sprechen die dort alle rumänisch". Dieser befürcheteten Einsprachigkeit wollte man entgehen, indem man es gleich nur "multikulti" aufzog.
Wie ich las, hast Du im kommenden Jahr mehr Zeit und von pädagogischen Fähigkeiten gehe ich bei Dir auch aus ... Hättest Du Lust, etwas mit mir anzukurbeln?