Seite 1 von 1
Transsilvanien: Die geschlossene Welt der Gábor
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 07:58
von Klaus
"Das Dorf Karácsonyfalva im legendären Transsilvanien ist das Zentrum der Gábor-Roma. Über 1.000 Gábor leben dort. Die Männer tragen große schwarze Hüte, ihre Frauen lange bunte Röcke. Seit 500 Jahren halten sie an ihren Werten und Ritualen fest. Ihr größtes und wichtigstes Fest ist die Hochzeit, die Basis ihrer Gemeinschaft. Die Dokumentation zeigt Mundras und Bobbis Vermählung."
Re: Transsilvanien: Die geschlossene Welt der Gábor
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 09:15
von Olli
Interessanter Beitrag!
Ich sehe diese Gábor immer auf der Umfahrung von Tg. Mures...
Re: Transsilvanien: Die geschlossene Welt der Gábor
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 16:25
von Klaus
Am Anfang musste ich lachen, als von einer halben Million Roma die Rede war: das sind die Gemeldeten! - Für die Gesamtzahl gehen die Schätzungen weit auseinander: von 1 bis 5 Millionen.
Die Bulibaschas, Manelesänger und Gabor haben sicher kein Problem sich einen Pass zu kaufen und sich anzumelden. Die Anderen bekommen ihn vorfinanziert und können ihn durch Betteln abbezahlen, wenn sie dann im Ausland sind.
Die Männer mit den großen, runden Hüten, an die ich mich erinnere, trugen meist einen Teil einer Regenrinne oder ein Fallrohr unter dem Arm ...

Re: Transsilvanien: Die geschlossene Welt der Gábor
Verfasst: Sa 14. Mär 2020, 17:35
von Klaus
Bei meiner kleinen Recherche zum Thema "Gábor" bin ich auf einen Artikel gestoßen, in dem behauptet wird, dass diese die breitkrempigen Hüte von den Siebenbürger Sachsen übernommen haben. Überzeugt hat mich dies nicht - der Artikel ist aber trotzdem lesenswert:
https://www.heimathaus-billed.de/home/b ... d-ein-bulz
Und hier das Bild zum "Bulz":
https://de.wikipedia.org/wiki/Bulz