Seite 1 von 2

Die Regierung hat die zulässige Zahl an Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland erhöht

Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 19:33
von Klaus
Interessanter Artikel aus FB-RO1: "Im vorigen Jahr hat die Regierung ... die zulässige Zahl an Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland erhöht. Die IT-Branche holt Personal vor allem aus der Türkei und aus Israel, die Industrie etwa aus Vietnam. Arbeiter aus Nepal und Bangladesch werden auf dem Bau, in Hühnerfarmen und in der Textilindustrie beschäftigt."

https://www.boerse.de/nachrichten/ROUND ... iFIDSkpw5k

Re: Die Regierung hat die zulässige Zahl an Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland erhöht

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 16:06
von Olli
Für mich geht die Rechnung irgendwie langfristig nicht auf!
Trotz Lohnschutz (Ich lach mich tot!) werden da Leute aus den neuen EU-Ländern nach Deutschland usw. verfrachtet, haben hier einen guten Lohn aber fehlen dann im Ursprungsland!
Dort will niemand für die dortigen Löhne (und Kosten!!!) arbeiten, also müssen Leute aus Nepal, Vietnam, Bangladesh usw eingesetzt werden, für welche ein Rumänischer Lohn wohl sowas wie ein El-Dorado - Lohn ist! Weshalb wird nicht geschaut, dass die Löhne in RO genauso ansteigen wie die Preise im Supermarkt???
...Ich lass die Frage mal so im Raum stehen... :whistle:

Re: Die Regierung hat die zulässige Zahl an Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland erhöht

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 18:43
von Klaus
Jetzt kommen auch noch 500.000 Pakistani dazu:

https://www.bizbrasov.ro/2019/04/18/500 ... la-brasov/

Re: Die Regierung hat die zulässige Zahl an Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland erhöht

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 18:09
von Sebastian
Tja, wenn die Leute aus Vietnam und Pakistan... mit rumänischen Löhnen auskommen, wird das wohl eher dazu führen, dass diese Löhne stagnieren und damit weitere Rumänen auswandern...
Sebastian

Re: Die Regierung hat die zulässige Zahl an Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland erhöht

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 10:09
von Klaus
Jetzt kommen die Kronstädter Hotelkräfte bereits aus Venezuela:

https://www.bizbrasov.ro/2019/04/26/hot ... venezuela/

Re: Die Regierung hat die zulässige Zahl an Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland erhöht

Verfasst: So 28. Apr 2019, 08:09
von Olli
Sebastian hat geschrieben: Fr 26. Apr 2019, 18:09 Tja, wenn die Leute aus Vietnam und Pakistan... mit rumänischen Löhnen auskommen, wird das wohl eher dazu führen, dass diese Löhne stagnieren und damit weitere Rumänen auswandern...
Sebastian
DAS ist genau der Punkt!

Re: Die Regierung hat die zulässige Zahl an Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland erhöht

Verfasst: So 28. Apr 2019, 12:37
von Klaus
Nun geht es bei den neuen ausländischen Arbeitskräften in Rumänien schon lange nicht mehr um den Ausgleich für die westwärts abgewanderten Rumänen. Rumänien zählt zu den sogenannten "near shore"-Ländern. Jeden zweiten Tag lese ich etwas über deutsche, österreichische usw. Firmen, die ein Werk in Rumänien eröffnet haben. Wenn ich mir den statistischen Mindestlohn in Rumänien (2 Euro 68) und in Deutschland (9 Euro 19) anschaue, ist es diesen Firmen wahrscheinlich wurschtegal, ob dafür ein Rumäne oder ein Pakistaner arbeitet.

Re: Die Regierung hat die zulässige Zahl an Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland erhöht

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 07:45
von Olli
Klaus hat geschrieben: So 28. Apr 2019, 12:37 Snibbel
Wenn ich mir den statistischen Mindestlohn in Rumänien (2 Euro 68) und in Deutschland (9 Euro 19) anschaue, ist es diesen Firmen wahrscheinlich wurschtegal, ob dafür ein Rumäne oder ein Pakistaner arbeitet.
Ich verstehe sowieso nicht wie es geht mit rund 250 Euro Netto im Monat zu überleben...
...Das geht höchstens mit Wohneigentum (Miete fällt aus), Verwandten auf dem Lande die Nahrungsmittel zuschiessen usw!
Oder übersehe ich etwas?
Die Pakistani leben dann wohl zu zehnt in einer Ein-Zimmer-Wohnung!

Re: Die Regierung hat die zulässige Zahl an Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland erhöht

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 10:14
von Sebastian
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich habe - obwohl ich in Rumänien aufgewachsen bin, nie verstehen können, wie man mit so wenig auskommen kann. Aber es ist schon so, dass der Anteil an Haus/ Wohnungsbesitzern in Ro schon wesentlich höher ist als bei uns (auch wenn der Standard des Wohnraums gewiss meist ein anderer ist) und es gibt eben traditionell noch einen viel stärkeren Familien - Großfamilien - Zusammenhalt als bei uns in D. Dein Beispiel mit den Landwirten, welche den Städtern in der Familie helfen ist zumindest in der kommunistischen Zeit gewiss für viele überlebenswichtig gewesen. Und Heute bestimmt immer noch ganz wichtig. In Zeiten des Kommunismus waren auch die mieten (weil vom Staat) subventioniert, sie betrugen einen viel geringeren Anteil des Einkommens als in D üblich. Dies hat sich aber zumindest in den Städten inzwischen stark geändert, es gilt - wenn überhaupt - noch für jene Familien, die in altem Staatsbesitz wohnen und nach wie vor dort bleiben können.
Aber es ist andererseits so, dass man - wenn man das gewohnt ist - auch mit viel weniger auskommen kann, als uns hier in D als unbedingt notwendig erscheint. Aber es ist eben auch vielfach ein alltäglicher Tanz am Abgrund, oder die hohe Kunst der Improvisation, wie man eben mit fast nichts auskommt...
Sebastian

Re: Die Regierung hat die zulässige Zahl an Arbeitskräften aus dem Nicht-EU-Ausland erhöht

Verfasst: Mo 29. Apr 2019, 13:34
von Klaus
olli hat geschrieben: Mo 29. Apr 2019, 07:45 Die Pakistani leben dann wohl zu zehnt in einer Ein-Zimmer-Wohnung!
Und wenn sie zu dritt wohnen und 5 Euro 12 verdienen, ist der Near-Shore-Vorteil gegenüber dem deutschen Mindestlohn immer noch gegeben!