Absolut grausam. Für jene die nicht genug rumänisch sprechen: Es wird für das Holz bei der Versteigerung ein Preis verlangt, der nicht kostendecked ist. Also, wenn das bei der Versteigerung gekaufte Holz verarbeitet wird, kann man es nur zu einem geringeren Preis verkaufen, muss aber zusätzlich noch die Arbeiter bezahlen.
Erklärung: Jeder bezahlte Holzlaster, der z.B. ersteigertes Holz zu dem Preis von 400 lei / m3 transportiert, wird von einem 2.ten, illegalen Holzlaster, der Holz zum halben Preis mitführt, das nicht legal geschlagen wurde. allein durch die 2.te Ladung kann der Käufer des Holzes überhaupt an dem Holz verdienen.
Die Einkünfte aus der Bestechung gehen bis in die höchsten politischen Ämter in Bukarest, und vor Ort sind alle Bürgermeister, Forstaufseher usw. an den größten lokalen Holzfirmen beteiligt, d.h. ihre Ehefrauen, Kinder... sind Inhaber der Holzfirmen...
Sebastian
