Heute in einem Beitrag der
ADZ.ro zur Coronakrise:
Rumäniens Lebensmittelindustrie, so schwach sie auch ist, arbeitet auf Hochtouren und der internationale Warenverkehr wurde noch nicht erheblich eingeschränkt. Es gibt gute Nachrichten aus der Branche, auch wenn vorige Woche in den Großstädten ein Produkt nicht mehr zu finden war, dem man beim normalen Einkauf nur wenig Beachtung geschenkt hat:
die Backhefe. Inzwischen hat Rumäniens einziger Großfabrikant von Backhefe zwei Millionen Packungen an den Einzelhandel geliefert, damit kann man 25 Millionen Brote backen. Hieß es zumindest. Wenn die Hefe ausgeht, könne man Brot auch mit Backpulver backen, und wenn vorübergehend kein Backpulver zu finden ist, dann besinne man sich darauf, dass man im Nahen und Mittleren Osten Brot auch ohne Hefe herstellt, und zwar seit Jahrtausenden.
Die Backhefe! 
Ich dachte beim lesen: Jetzt kommt Klopapier, aber nein, Backhefe!!!
Sind die Rumänen vielleicht doch schlauer als die Deutschen, Schweizer etc???