Sebastian hat geschrieben: ↑Mi 10. Jun 2020, 22:36
Da habe ich ja schon meine Zweifel, ob Dein Wagen das wirklich schafft. Vasile ist ein Meister in der Beherrschung der căruţă, egal ob auf Steinwegen, durch Wurzelchaos auf Waldwegen oder auch über eine Bergwiese ohne gebahnte Wege
In einem Punkt muss ich Dir recht geben:
Vier-Huf-Antrieb hat deutlich bessere Traktion im nassen Gelände (Schlamm) als Vierrad-Antrieb
Sebastian hat geschrieben: ↑Mi 10. Jun 2020, 22:36Und was die Versorgung betrifft, ich habe wirklich schon fleißig gehamstert, gerade mit Blick auf die paar Monate, die ich in den Bergen bin, und die ich nicht nur mit Weißmehlbrot zubringen möchte.
Sebastian
Gut dass Du vorsorgst

Was die Hefe angeht, diese ist mittlerweile hier wieder überall erhältlich.
Ich habe übrigens mit meinem Roggensauerteig einen Versuch gemacht:
Beim letzten mal Füttern (mit roggenmehl)habe ich die Hälfte getrocknet.
Nun habe ich Roggenflocken gefunden, diese zu Mehl gemahlen und mit dem getrockneten Sauerteig angesetzt.
Das Ergebnis ist umwerfend! Nach dem zweiten mal Füttern ist der Teig schon wieder superlebendig...
(hat grosse Blasen im Glas und riecht nach Aceton/UHU-Kleber! - Ein Zeichen dass er sehr aktiv und hungrig ist

)