Lieber Olli,
ich habe ja wie Du 2 Wohnsitze.
1. Bei dem in den Ro Bergen habe ich immer einige Hamstervorräte, wenn auch aus ganz anderem Grund: da der nächste Laden nicht unter einer Wegstunde zu Fuß erreichbar ist, macht es Sinn, haltbare Dinge wie Nudeln, Weizen u Mais - Mehl, Trockenhefe, Marmelade, Kompott, Mais - und - Erbsendosen, Zasusca, Salz und Zucker, Gewürze und vieles mehr mäusesicher in Eisenspinden zu verwahren. Was ich sonst noch brauche, kann ich bei den Bauern in der Nähe frisch bekommen - Milch, Eier, hausgebackenes Brot (sofern ich es nicht selber backen will), und je nach Jahreszeit Kartoffeln, Möhren, Kräuter und einige Gemüse.
Hätte ich in Ro bleiben müssen, könnte ich mit vorhandenen Vorräten nebst dem was ich von Bauern bekommen kann locker einen Monat weitgehend autark leben können. Ein längerer Spaziergang sorgt dann für Abwechslung wie frisches Obst...
2. In HH. Meine Frau neigt ohnehin zum Horten, wir haben im Keller 2 Tiefkühltruhen mit eingefrorenem Gemüse und etwas Fertiggerichten... Dazu liegen immer vielerlei haltbare Dinge wie Mehl, Nudeln und allem Möglichen herum.
Ich kämpfe immer schon darum, dass nur wenig frische Sachen im Kühlschrank stehen, damit nichts schlecht werden muss....
Wir werden daher nur sparsam einige Vorräte aufstocken müssen, um für jeden Notfall gerüstet zu sein
