"Während die Halter von Verbrennerfahrzeugen immer mehr Geld beim Tanken ausgeben, lehnen sich E-Auto-Besitzer*in entspannt zurück. Denn ihr Fahrzeug bringt bares Geld ein. Mit jeder Fahrt sparen Sie CO₂-Emissionen ein. Das wird honoriert: Siekönnen die eingesparten Treibhausgase „verkaufen“, indem Sie die THG-Quote beantragen. Um die Beantragung der THG-Prämie für E-Auto-Besitzer*innen zu vereinfachen, legt das Umweltbundesamt jährlich den durchschnittlichen Stromverbrauch eines E-Fahrzeugs fest und berechnet die Quote. Über eine*n Zwischenhändler*in, beispielsweise ein Energieversorgungsunternehmen, werden die einzelnen Quoten gebündelt und an die Mineralölunternehmen veräußert.
Die Förderung mit der seit 01.01.2022 eingeführten jährlichen THG-Prämie für E-Auto´s ist jetzt auch für Kunden mit Leichtkraftfahrzeugen von DMC-EMOBILITY möglich.
Damit haben Kunden die Möglichkeit, bereits heute auf bestimmte Modelle der DMC-EMOBILITY eine Förderung von aktuell bis zu 410 € zu erhalten, und das jährlich, was es vorhersehbar macht, Fahrzeuge mit bis zu 100% staatlicher Förderung betreiben zu können."
