"Orban vermied in seiner Rede in Tușnad jede irredentistische Andeutung. Er sprach über die rumänisch-ungarischen Beziehungen und brachte Argumente zur Unterstützung seiner Außenpolitik vor dem Hintergrund der Misserfolge in der ungarischen Innenpolitik."
Bei "irredentistisch" habe ich erst einmal Wikipedia konsultiert: "Unter Irredentismus versteht man die Ideologie, Gebiete eines anderen Staates oder den Staat selbst dem eigenen Staatsgebiet anzuschließen, um dadurch etwa möglichst alle Vertreter einer bestimmten Ethnie in einen Staat mit festen Territorialgrenzen zu vereinen."
https://www-dw-com.translate.goog/ro/de ... r_pto=wapp
Original: https://www.dw.com/ro/de-ce-vrea-viktor ... a-69790659