https://www-dw-com.translate.goog/ro/ur ... r_pto=wapp
Orignal: https://www.dw.com/ro/ura-%C3%AEn-onlin ... a-71928131
"Ein Beispiel hierfür ist die Verbreitung von Verschwörungstheorien, denen zufolge „Rumänien von Juden untergraben wird“ und dass Persönlichkeiten wie der Gouverneur der Nationalbank, Mugur Isărescu, „Agenten eines solchen Plans“ seien. Diese Theorien sind eine Fortsetzung älterer Theorien, die behaupteten, dass „die Bolschewiken, die Rumänien zerstörten, Juden waren“. Ein weiterer Treiber des anstiftenden Diskurses, der nach der von Călin Georgia vorgelegten Forschung identifiziert wurde, ist der Passéismus, die Nostalgie für die Vergangenheit, die die Leugnung der Vernichtung der Juden befeuert. Es werde die Vorstellung unterstützt, dass die Aufklärung über den Holocaust ein „Werkzeug der jüdischen Verschwörung zur Perversion rumänischer Kinder“ sei, während historische Persönlichkeiten wie Ion Antonescu von jeglicher Schuld freigesprochen würden, erklärte Călina. Ebenso wird religiöse Sensibilität ausgenutzt, indem man die Schuld den Anhängern des mosaischen Kults, den Juden, zuweist."
