Ein Treffpunkt für deutschsprachige Rumänen und Rumänienfreunde
Ad blocker gefunden: Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker (Werbeblocker), oder registrieren Sie sich im Forum um Werbefrei weiter zu lesen. Für die Registrierung müssen Sie allerdings vorübergehend den Adblocker ausschalten.
Olli hat geschrieben: ↑Mo 22. Jul 2019, 22:59
Helmut, meinst Du mit Eugenia solche Kekse: Klick ?
...Wenn ich die Rezensionen so lese müssen die ja eigentlich lecker sein
Die meine ich, ja.
Ich hab sie als Kind sehr gerne gegessen.
Sternschrauber62 hat geschrieben: ↑Mo 22. Jul 2019, 18:57
Neben den üblichen "Russen-Läden" kann man hier https://www.winklerswurst.de einige richtig gute rumänischen Leckereien kaufen und sogar probieren.
@Olli, musst mal Eugenia probieren, damit bin ich/ sind wir in Ro aufgewachsen
Wobei nach meiner Erinnerung die Form der Kekse rund war, nicht oval. An Rumgeschmack kann ich mich nicht mehr erinnern, ich erinnere allenfalls kakao- Füllung. Ist aber auch schon 45 Jahre her )
Was mir an Süßigkeiten noch einfällt waren die "Savarina", oder "Rahat" - aber insgesamt war die Auswahl sehr!! begrenzt.
Sebastian
Sternschrauber62 hat geschrieben: ↑Mo 22. Jul 2019, 18:57
Neben den üblichen "Russen-Läden" kann man hier https://www.winklerswurst.de einige richtig gute rumänischen Leckereien kaufen und sogar probieren.
@Olli, musst mal Eugenia probieren, damit bin ich/ sind wir in Ro aufgewachsen
Wobei nach meiner Erinnerung die Form der Kekse rund war, nicht oval. An Rumgeschmack kann ich mich nicht mehr erinnern, ich erinnere allenfalls kakao- Füllung. Ist aber auch schon 45 Jahre her )
Was mir an Süßigkeiten noch einfällt waren die "Savarina", oder "Rahat" - aber insgesamt war die Auswahl sehr!! begrenzt.
Sebastian
Vielleicht hat Es unterschiedliche Formen gegeben, ich kenne sie eigentlich nur oval und Savarine und Raht sind mir ebenfalls sehr bekannt.
Nahe Orsova hat es, vor dem Stausee, die türkische/ osmanische Inseln Ada-Kaleh gegeben und von dort aus haben wir viele osmanische Leckereien kennengelernt. Auch später als diedortigen Bewohner umziehen mussten würden diese Köstlichkeit am "Festland" weiterhergestellt und vertrieben.
Ich habe diese schwer süßen osmanischen Spezialitäten erst am Schwarzen Meer kennengelernt. Wir waren jahrelang in Vama Veche etwa 2 Sommerwochen und haben da in Mangalia oder Constanza manchmal solche Läden aufgesucht und Dinge wie Baclava kennengelernt...
Sebastian
Vielleicht hat Es unterschiedliche Formen gegeben, ich kenne sie eigentlich nur oval und Savarine und Raht sind mir ebenfalls sehr bekannt.
Nahe Orsova hat es, vor dem Stausee, die türkische/ osmanische Inseln Ada-Kaleh gegeben und von dort aus haben wir viele osmanische Leckereien kennengelernt. Auch später als diedortigen Bewohner umziehen mussten würden diese Köstlichkeit am "Festland" weiterhergestellt und vertrieben.
Grüße aus Savo, Finnland
Was ist denn mit diesen Inseln passiert? - Weggespült???
Schönen Urlaub wünsche ich noch!
Die liegt gute 20 m unter der jetzigen Wasseroberfläche des Stausee Porțile der fier.
Die Bewohner dürften auf eine Ersatzinsel(hat fast keiner gemacht), nach Serbien, Rumänien oder in die Türkei umziehen.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 6320
Themen insgesamt 1966
Bekanntmachungen insgesamt: 0
Wichtig insgesamt: 3
Dateianhänge insgesamt: 676
Themen pro Tag: 1
Beiträge pro Tag: 3
Benutzer pro Tag: 0
Themen pro Benutzer: 24
Beiträge pro Benutzer: 77
Beiträge pro Thema: 3
Mitglieder insgesamt 82
Unser neuestes Mitglied: Chris95