Sozialistische Marken

Alles was sonst nirgends hinpasst aber mit Rumänien zu tun hat.
Antworten
Klaus
Beiträge: 2571
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 11:49
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 1313 Mal

Sozialistische Marken

Beitrag von Klaus »

In der neuesten ADZ gibt es einen längeren Artikel hierzu:

https://adz.ro/artikel/artikel/wiederen ... her-brands

Die ersten Marken, die mir hierzu einfallen sind „Carpaţi” und „Snagov” - obwohl ich selbst kein Raucher bin.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 926
Registriert: Mi 20. Mär 2019, 10:34
Wohnort: Hamburg, (Mărişel)
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 791 Mal

Re: Sozialistische Marken

Beitrag von Sebastian »

Klingt erst mal gut, die Frage ist nur wie meist in wirtschaftlichen Dingen, wer verdient daran. Wei Du Napolact genannt hast, die sind so weit ich weiß, seit Jahren in italienischen Händen (weiß ich allerdings nur vom Hören-sagen her.)

Und vermutlich wird das auch bei manchen der übrigen erfolgreichen Produkte so sein. Kurzum ich frage mich, wo gibt es Chancen für Einheimische auf ehrlichem Wege vernünftig an den Ressourcen des Landes teilhaben zu können,
annehmbar zu leben, im Sinne von "bleibe daheim und nähre Dich redlich"???

Sebastian
Antworten