Der russische Einfluss war nach dem Weltkrieg und in den 50-ern sicher groß und die Angst vor den Russen nicht minder, aber schon in den 60-ern strebte Rumänien danach, sich möglichst ein wenig diesen Einflüssen zu entziehen. Zumindest aus Sicht der Intelektuellen in Ro hat Ceausescu nie mehr Anerkennung von seinen eigenen Leuten bekommen, als bei seiner Rede im Sommer 1968 als er vernehmlich sagte: "Rumänien wird seine Grenzen vor jedem Agressor bis zum letzten Mann verteidigen. Es war klar, welcher Agressor gemeint war

Wir hatten auf dem Rückweg von einem Ferienaufenthalt mit unserer Familie eine Panne mit unserem Motorrad mit Beiwagen und mussten in einem Dorf unterwegs bei Bauern unterschlüpfen, bis es nächsten Tag behoben war und wir weiterreisen konnten. Als wir uns zu den Bauern in deren gute Stube setzten, wurdeim fernsehen gerade diese Rede gezeigt. Rumänien war eines der Ostblockländer, das sich nicht an der Niederschlagung des "Prager Frühlings" beteiligen wollte...
Sebastian