sven hat geschrieben: ↑Fr 5. Jul 2024, 11:12
Zur Transhumanz und dem rumänischen Hirtenwesen könnte ich den Interessierten das Buch Das Hirtenwesen der Rumänen von Cornel Irimie, München 1965 zur Verfügung stellen. Das hatte ich mir einmal per Fernleihe ausgeliehen und digitalisiert, da es sonst kaum zu bekommen ist.
Ist das technisch hier möglich, für die Mitglieder des Forums zu hinterlegen? Die Datei hat 35 MB.
Also, technisch sollte dies gehen, Du kannst das zum Beispiel in Deinem Google Drive speichern und dann im Mitgliederbereich einen Freigabelink erstellen. Hier direkt hochladen? - Ich glaube das Uploadlimit des Servers liegt irgendwo bei 20 M... wäre also zu gross dafür...
Wie das Ganze urheberrechtlich aussieht weis ich allerdings nicht...
Nachtrag, habe gerade folgendes gefunden:
Wann erlischt das Urheberrecht bei Büchern?
Wie lange ist ein Werk urheberrechtlich geschützt? Das Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers, das heißt, es besteht von der Schaffung des Werkes an während der ganzen Lebensdauer des Schaffenden und 70 Jahre nach seinem Tod.
Quelle
Aber auch:
Es liegt auf der Hand: Gesetzgeber und die Gerichte legen dann, wenn urheberrechtlich geschützte Werke (Texte oder Fotos) zu privaten oder wissenschaftlichen Zwecken genutzt werden, einen eher großzügigen Maßstab an. Die Interessen der Urheber und der Inhaber von Nutzungsrechten müssen dann gegebenenfalls zurücktreten. Wesentlich anders ist es jedoch dann, wenn es um eine Nutzung zu geschäftlichen Zwecken geht. In diesem Fall stehen die Schutzinteressen des Urhebers bis hin zu dem Gebot, für die Nutzung seiner Werke angemessen entschädigt zu werden, klar im Vordergrund steht.
Quelle
...Wenn Du sicher gehen willst, dann biete an auf Nachricht eine PN mit dem Link zu versenden...
